Schreib uns gerne eine WhatsApp. Wir freuen uns!

Suche Einloggen Registrieren
Willkommen200

Biberschwanzhaken als Unterkonstruktion für PV Anlagen: Ein Leitfaden für Installationsbetriebe

Biberschwanzhaken als Unterkonstruktion für PV Anlagen: Ein Leitfaden für Installationsbetriebe

Charlotte Köhler |

Biberschwanzziegel sind nicht nur ein bewährter Dachbaustoff aus Ton, sondern sie vereinen auch Ästhetik und Funktionalität auf einzigartige Weise. Ihre charakteristische Form, flach und mit einer runden Unterseite, erinnert an den breiten Schwanz eines Bibers - daher stammt auch ihr treffender Name.

Was ist ein Biberschwanzhaken und wofür wird er benötigt?

Der Biberschwanzhaken ist ein spezielles Befestigungselement, das eine sichere und wetterbeständige Montage von Biberschwanzdachziegeln ermöglicht. 

Wie wird der Biberschwanzhakens angebracht?

Die korrekte Anbringung des Hakens ist entscheidend. Bestimme die Position sorgfältig, um eine gleichmäßige Lastenverteilung zu gewährleisten. 

Woher bekommt man Biberschwanzhaken und wie viele werden benötigt?

Hochwertige Biberschwanzhaken die speziell mit Enpal zusammen entwickelt wurden, findest du hier. Für eine bequeme Bestellung besuche unseren Shop und wähle aus einer breiten Auswahl an Unterkonstruktionen. Die benötigte Menge hängt von der Projektgröße ab (Paletten sind auch erhältlich), empfehlenswert ist jedoch, zusätzliche Haken für unerwartete Situationen bereitzuhalten - nimm Kontakt auf, um genauer informiert zu werden.

Durch den Einsatz von Biberschwanzhaken in deinem Installationsbetrieb kannst du sicherstellen, dass deine Dachinstallationen höchsten Qualitätsstandards entsprechen und die Kundenerwartungen erfüllen.

    Ihr könnt nun die Biberschwanzhaken als perfekte Unterkonstruktion direkt in unserem Shop hier erwerben!